Projektpartner

Projektpartner

Das Projekt STRADegy wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) innerhalb des Programms „IHATEC – Innovative Hafentechnologien“ gefördert. Es war eine Zusammenarbeit des Forschungsinstituts BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH und der Eurogate Holding.


BIBA - Logo


Das BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH ist ein ingenieurwissenschaftliches Forschungsinstitut. Im Juli 1981 wurde es als An-Institut der Universität Bremen gegründet und zählt heute zu den großen Forschungseinrichtungen im Land. Die Beschäftigten stammen aus sehr unterschiedlichen Disziplinen, was die Basis bildet, um innovative technische und organisatorische Lösungen zu erforschen und zu entwickeln. Die Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung und Anwendung von Planungs- und Steuerungsverfahren, Methoden und informationstechnischen Lösungen sowie Automatisierungstechnologien für Produktion und Logistik. Diese Kompetenzen hat das BIBA in der Vergangenheit erfolgreich in verschiedene Projekte im Hafenumfeld eingebracht. Als Forschungspartner der Hafenwirtschaft gewährleistet das BIBA den Transfer innovativer Ansätze und greift gleichzeitig bestehende Herausforderungen in seinen Forschungsaktivitäten auf, um so einen Beitrag für die Innovationskraft der deutschen Häfen zu leisten.


Eurogate - Logo


EGH ist als führender, reederei-unabhängiger Containerterminalbetreiber in Europa etabliert. Die Globalisierung und der immer härtere Wettbewerb der Häfen erfordert vorausschauende Entscheidungen, kontinuierliches Engagement und eine hundertprozentige Kundenorientierung. Hohe Produktivitätsraten und optimal koordinierte Arbeitsprozesse zeichnen das Unternehmen im Containerumschlag aus. Dabei spielen die Mitarbeiter eine entscheidende Rolle. Das Unternehmen ist engagiert und tätigt erhebliche Investitionen, um sicherzustellen, dass die Terminals des Unternehmens auf dem neuesten Stand der Technik sind und somit wettbewerbsfähig für die Zukunft bleiben. Der Schutz der Umwelt und seiner natürlichen Ressourcen spielt für EGH eine wichtige Rolle. Der Containerumschlag im Seehafen ist das Kerngeschäft des Unternehmens. An elf Terminal-Standorten haben wurden im Jahr 2015 rund 14,6 Millionen TEU umgeschlagen. Als reedereiunabhängige Containerterminal-Gruppe betreibt das Unternehmen, gemeinsam mit den Schwesterunternehmen Contship Italia, Seeterminals an der Nordsee, im Mittelmeerraum und am Atlantik mit hervorragenden Verbindungen ins europäische Hinterland. Der Hauptsitz der EUROGATE-Gruppe befindet sich in der Freien Hansestadt Bremen.